Globaler Newsletter #93

Widerstand und Hoffnung

Monday, March 17, 2025 by Extinction Rebellion

Ein Foto von zwei Frauen, die Schilder bei einem Protestmarsch oder einerähnlichen Veranstaltung halten, da sie von anderen Personen umgeben sind,von denen einige Schilder halten, und zwei große Banner im Hintergrund zusehen sind. Der Text auf den Bannern und den meisten Schildern ist nicht zuerkennen. Die Schilder, die die Frauen halten, lauten „Los pinos aniquilanlos bosques, selvas y Humedales“ und „No somos territorios de sacrificiobasta de incedios“.

Foto: XR Argentinien

Liebe:r Rebell:in,

„Wenn das Feuer nicht ausgeht, dann weil das Feuer ein Geschäft ist“, lautet ein Sprichwort der argentinischen Aktivisten, über die du weiter unten mehr lesen wirst. Ihre Aussage trifft auf die Erfahrungen besorgter Bürger überall zu. Das neue Jahr mag uns mit versprochenen Neuanfängen verführt haben, aber wir sind jetzt weit genug im Jahr 2025, um zu wissen, dass die Entscheidungsträger nach wie vor zur Tagesordnung übergehen.

In den folgenden Geschichten wirst du daran erinnert, dass Regierungen und Unternehmen immer noch auf Überkonsum, Krieg und Klimazerstörung fixiert sind. Du wirst lesen, wie sie bestehende Machtstrukturen nutzen, um das Heute zu erobern, ohne an das Morgen zu denken. Wir wissen, dass es sehr ärgerlich sein kann, Zeuge zu werden, wie so viel Macht eingesetzt wird, um „business as usual“ aufrechtzuerhalten.

Deshalb liest du in diesen Geschichten auch darüber, wie sich XR-Gruppen auf der ganzen Welt gegen diese Machtstrukturen auflehnen. XR-Rebellen sind ganz normale Menschen mit Jobs, Familien und Träumen, die sich diesen Mächten direkt in den Weg stellen, in der Überzeugung, dass eine andere Welt möglich ist. Nichts Geringeres wird ausreichen.

Wenn du dich zu diesen tapferen Rebellen hingezogen fühlst, laden wir dich ein, dich daran zu erinnern, dass in dieser Bewegung ein Platz für jeden ist. Wenn du dich mit den Aktivisten identifizierst, die Flugzeuge am Boden halten und Straßen blockieren, dann hast du mit Sicherheit eine Rolle zu spielen. Aber wenn deine Stärken eher in der Strategie, der Buchhaltung oder der Kunst liegen, dann brauchen wir dich auch, und du kannst und musst handeln. Lies weiter, um zu erfahren, wie.


Diesen Newsletter abonnieren

Dieser Newsletter wird dir von XR Global Support präsentiert, einem weltweiten Netzwerk von Rebellen, die unsere Bewegung wachsen lassen und Geld brauchen, um diese wichtige Arbeit fortzusetzen.

Spende was du kannst]


Aktionshöhepunkte

Foto: XR Argentinien

Lösch das Feuer sofort

13 FEBRUAR | Argentinien

„Wenn das Feuer nicht ausgeht, dann weil Feuer ein Geschäft ist“, sagen die Rebellen in Argentinien.

Anhaltende Brände, eine direkte Folge des Extraktivismus, haben mehr als 48.000 Hektar einheimischer Wälder, Plantagen und Häuser verwüstet. Die Provinz Río Negro hat den Notstand ausgerufen. Dennoch setzt die Regierung von Präsident Milei ihren selbstmörderischen Kurs fort, indem sie Öko-Verteidiger kriminalisiert und gleichzeitig die soziale Infrastruktur, einschließlich der Brandbekämpfung, abbaut.

Gemeinden in der gesamten Andenregion waren gezwungen, die Brände auf eigene Faust und mit Hilfe von Spenden zu bekämpfen, nur um dann vom Staat schikaniert und zum Sündenbock gemacht zu werden, der die Mapuche und andere Umweltschützer fälschlicherweise beschuldigte, die Brände gelegt zu haben

  • ein Versuch, von der eigenen Inkompetenz und der letztendlichen Verantwortung abzulenken.

Am 13. Februar veranstalteten die Rebellen gleichzeitige Aktionen in 30 verschiedenen Gebieten in ganz Argentinien zusammen mit Coordinadora Plurinacional BFS, Jubilados Insurgentes und indigenen Mapuche-Gemeinden.

Während des koordinierten Aktionstages veranstaltete XR Argentina einen zweistündigen „semaforazo“ (Ampelstreik), bei dem eine ganze Kreuzung bei Rotlicht besetzt wurde, um auf die Brände und ihre wahren Ursachen aufmerksam zu machen und sofortige Maßnahmen von der Regierung zu fordern.

Anschließend marschierten sie gemeinsam mit anderen Umweltorganisationen zur Plaza de Mayo und verlasen dort Stellungnahmen, in denen sie verschiedene Geschäftsinteressen, wie Immobilien, Bergbau und Landwirtschaft, für die Brände verantwortlich machten. In ganz Argentinien prangerten die Aufständischen und ihre Verbündeten falsche Lösungen und die repressive Teilungs- und Eroberungstaktik des Staates an und machten ihre Forderungen deutlich:

● Schluss mit der Schikanierung und Kriminalisierung der Mapuche, die nicht für die Brände verantwortlich sind.

● Schluss mit der Belästigung, Stigmatisierung, Verfolgung und Verletzung der Rechte derjenigen, die die Erde schützen und verteidigen und ihr Leben riskieren, um den Wald zu retten.

● Die Regierung muss Geld für die Brandbekämpfung bereitstellen. Schluss mit den Kürzungen. LÖSCHT DAS FEUER JETZT.


Aktionsüberblick

6. FEBRUAR | England Aktivisten von XRUK haben den Flughafen Farnborough geschlossen, um sich den Plänen zu widersetzen, die Zahl der Privatjetflüge fast zu verdoppeln - ein obszöner Schritt, der die Klimakrise ignoriert. Protestierende von XR Waverley und anderen lokalen Gruppen schlossen sich den Anwohnern an, um den Haupteingang des Flughafens zu blockieren und auf das Umweltverbrechen der privaten Luftfahrt hinzuweisen. Privatjets sind zehnmal kohlenstoffintensiver als kommerzielle Flüge, und diese Erweiterung würde die Klimakrise nur noch verschärfen. Es ist an der Zeit, den Ausbau der Flughäfen zu stoppen und die Menschen über die Privilegien zu stellen. Der Planet kann sich das nicht leisten.

XR UK mit Banner "Flying to Extinction"

Foto: XRUK

12. MÄRZ | Afrika Die 69. Tagung der UN-Kommission über den Status der Frauen (CSW69) fand vom 10. bis 21. März statt. In diesem Jahr berichteten Frauen aus ländlichen Gegenden in Kamerun, Kenia, der Demokratischen Republik Kongo, Südafrika, Uganda und Sambia von ihrem Kampf und ihrer Widerstandskraft angesichts der Klimagerechtigkeit. Sie haben genug, und sie fordern Maßnahmen - nicht nur von den Machthabern, sondern von uns allen. Es ist an der Zeit, dass die privilegierteren Frauen aufstehen, ihren Einfluss geltend machen und dazu beitragen, den notwendigen Wandel herbeizuführen.

Brecht das Schweigen Banner

13. JANUAR | Italien Die Unterdrückung von friedlichem Dissens hat in Italien eine erschreckende Wende genommen. Am 13. Januar wurden 23 Aktivisten von Extinction Rebellion, Free Palestine und Ultima Generazione bei einer gewaltfreien Demonstration vor Leonardo Spa, Italiens größtem Waffenhersteller, verhaftet. Obwohl sie uneingeschränkt kooperierten und ihre Ausweise vorlegten, wurden sie über sieben Stunden lang festgehalten und mit willkürlichen Anklagen konfrontiert, die von „aufrührerischer Versammlung“ bis zu „moralischer Komplizenschaft“ reichten, nur weil sie anwesend waren. Einige erhielten Ausweisungsbefehle aus Brescia, während mehrere Frauen entwürdigenden Leibesvisitationen unterzogen und gezwungen wurden, Kniebeugen zu machen - eine Demütigung, die Männern nicht zugefügt wird. Dieser eklatante Machtmissbrauch offenbart die zunehmende Kriminalisierung von Klima- und Antikriegsaktivismus in Italien. Doch wie die Geschichte zeigt, schürt Repression nur den Widerstand. Der Kampf gegen Kriegsprofiteure und Ökozid wird nicht zum Schweigen gebracht werden.

XR Rebel auf einem Pfosten

Foto: XR Italien

FEBRUAR- APRIL, In den Niederlanden sind die Rebellen auf die Autobahn A12 zurückgekehrt - wieder und wieder - und fordern ein Ende der Subventionen für fossile Brennstoffe. Die Antwort der Regierung? Wasserwerfer, Massenverhaftungen und gewaltsame Unterdrückung. Doch jedes harte Durchgreifen hat die Bewegung nur gestärkt. Tausende haben sich dem Aufruf angeschlossen, die Industrie für fossile Brennstoffe daran zu hindern, unsere Zukunft zu verbrennen. Sie werden nicht aufhören.

Am Samstag, den 5. April, werden die Rebellen von Extinction Rebellion erneut die Autobahn A12 in Den Haag blockieren und ein Ende der Subventionen für fossile Brennstoffe fordern. Unter ihnen werden besorgte Bürger und Fachleute aus dem Gesundheitswesen sein, die gemeinsam die tödlichen Folgen der Untätigkeit der Regierung aufdecken wollen. Die Gesundheitsfachfrau Cornelie van Kampenhout erklärt: "Die Klimakrise ist die größte Bedrohung für die öffentliche Gesundheit in unserer Zeit. Nach der letzten A12-Blockade konzentrierte sich die Debatte auf die Einschränkung von Protestrechten und umgeleitete Krankenwagen. Aber der Kern unseres Protests ist folgender: Gesundheit ist ein Menschenrecht - und dieses Recht wird durch die massiven Emissionen fossiler Brennstoffe untergraben.„ Währenddessen verteilt die niederländische Regierung jährlich bis zu 46,4 Milliarden Euro an Subventionen an Umweltverschmutzer, während sie im Jahr 2025 lediglich 1,8 Milliarden Euro für internationale Klimaschutzmaßnahmen bereitstellt.

XR Niederlande schneiden die Straße mit dem Schild „Stop KillingsUs“

Foto: XR Niederlande


Buch des Monats

Über Tyrannei von Timothy Snyder

Buch Über Tyrannei von Timothy Snyder

Tyrannei ist heutzutage der größte Feind des Klimaschutzes, und sie ist in vielen Ländern auf dem Vormarsch. Nennen Sie es Faschismus, nennen Sie es Autokratie, nennen Sie es Oligarchie - in welcher Form und unter welchem Namen auch immer, es ist erschreckend. Die einzige gute Nachricht ist, dass die Tyrannei schon einmal bekämpft und sogar besiegt wurde. Timothy Snyder ist ein Geschichtsprofessor aus Yale, der sich auf die verschiedenen Diktaturen im Europa des zwanzigsten Jahrhunderts spezialisiert hat. Dieses kleine Buch (es passt gut in eine Jackentasche) fasst seine Erkenntnisse in zwanzig einfachen Lektionen zusammen.

Gehorche nicht im Voraus. Halte dich an die Berufsethik. Nimm Blickkontakt auf und betreibe Smalltalk. Bleib ruhig, wenn das Undenkbare eintritt. Sei so mutig wie du kannst. Und fünfzehn weitere.

Jede Ein-Satz-Lektion wird auf ein oder zwei Seiten mit klarem, einfachem Text erklärt. Jede Lektion basiert auf Mustern, die immer wieder in realen historischen Diktaturen beobachtet wurden. Jede Lektion basiert darauf, was echte Menschen taten (oder nicht taten), als ihre Länder der Tyrannei unterlagen.

Es ist erschreckend, dass viele von uns einen solchen Leitfaden brauchen, aber ihn zu haben, ist seltsam beruhigend. Da ist ein Erwachsener im Raum, der weiß, was zu tun ist.

Meide Amazon. Unterstütze lokale Buchläden. In Großbritannien kaufe deine Bücher bei Bookshop oder Hive. Kaufe gebrauchte Bücher über Abe Books (international).


Schnelle Lektüre

Der schöne Wahnsinn des Aktivismus


Ankündigungen

XR ist auf Mastodon

Mastodon ist eine weitere Alternative zu den etablierten sozialen Medien und bietet dezentrale, gemeinschaftsorientierte Bereiche. Schließ dich uns dort an:

https://mastodon.social/@[email protected]

Schliess dich uns an!

Unsere Bewegung setzt sich aus Menschen aus allen Gesellschaftsschichten zusammen, die sich auf unterschiedliche Weise mit ihrer Zeit und Energie einbringen. Wahrscheinlich haben wir eine Ortsgruppe ganz in Deiner Nähe, und wir würden uns freuen, von dir zu hören. Oder du kannst aus der Ferne mithelfen!


Danke

Ein Foto von mehreren XR-Flaggen in verschiedenen Farben, die offenbardurch eine Straße in der Stadt getragen werden.

Danke für's Lesen, Rebell:in. Und einen ganz besonderen Dank an alle, die uns Ideen für die Zweite Forderung geschickt haben - wir diskutieren immer noch darüber!

Wenn du Fragen hast oder ein Feedback geben möchtest, freuen wir uns über deine Nachricht. Kontaktiere uns unter [email protected].


Abonniere den XR Global Newsletter.

Engagiere dich für XR, wo immer du bist! Besuche unsere globale Website, erfahre mehr über unsere Bewegung, und schließe dich den Rebellen in deiner lokalen Umgebung an.

Dieser Newsletter wird dir von XR Global Support gebracht, einem weltweiten Netzwerk von Rebellen, die unsere Bewegung wachsen lassen. Wir brauchen Geld, um diese wichtige Arbeit fortzusetzen.

Spende was du kannst]


Über die Rebellion

extinction rebellion ist eine selbstorganisierte, dezentralisierte, internationale und politisch unabhängige Bewegung, die gewaltfreien zivilen Widerstand einsetzt, um Regierungen dazu zu bewegen, auf gerechte Art und Weise auf die ökologische Krise und den Klimanotstand zu reagieren. Die Menschen in unserer Bewegung kommen aus allen Lebensbereichen und bringen auf unterschiedliche Weise ihre Zeit und Energie ein. Wahrscheinlich gibt es eine lokale Gruppe ganz in deiner Nähe, und wir würden uns freuen, von dir zu hören. Mach mit …or erwäge eine Spende zu machen.